Wie Benoit Dubos das Engagement seines Teams mit einer einzigartigen LinkedIn-Inhaltsstrategie steigert!

Der Schlüssel zu einer effektiven LinkedIn-Inhaltsstrategie für Teams

So führen und vereinen Sie Ihr Team rund um eine erfolgreiche LinkedIn-Inhaltsstrategie

Die Entwicklung einer wirkungsvollen Präsenz auf LinkedIn ist für Unternehmen unverzichtbar geworden. Aber wie können Sie sicherstellen, dass das gesamte Team diese Inhaltsstrategie einhält und langfristig daran beteiligt ist?

Benoit Dubos, Gründer von Scalezia, und zu Gast in unserem Podcast Inhaltsfabrik, erklärt uns, dass sie wöchentliche Rituale zur Überprüfung von Inhalten mit Mitgliedern ihres Teams eingerichtet hat, die auf LinkedIn posten.

Ziel ist es, bewährte Verfahren auszutauschen, Feedback zu geben und eine Gesamtvision zu geben, damit alle Fortschritte erzielen können. Es ermöglicht auch den Aufbau einer gemeinsamen Wissensbasis rund um die Erstellung von Inhalten.

Die Herausforderungen der Teamführung

Binden Sie Ihre Mitarbeiter in die Erstellung von Inhalten für ein LinkedIn hat viele Vorteile. Das ermöglicht Ihnen:

  • Verbreiten Sie diversifizierte und qualitativ hochwertige Inhalte in größerem Umfang
  • Bringen Sie Teams zu einem motivierenden gemeinsamen Projekt zusammen
  • Stärkung des Zusammenhalts und des Engagements der Mitarbeiter

Wie erklärt Benoît Dubos, der Gründer von Scalezia in Folge 5 unseres Content Factory-Podcasts :

Je häufiger und länger Sie posten, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie auf LinkedIn erfolgreich sind.“

Es ist daher von entscheidender Bedeutung, ein anhaltendes Publikationstempo beizubehalten, was nur durch die Einbeziehung mehrerer Mitwirkender möglich ist.

Die Rituale, die eingeführt werden müssen

Um das Engagement seines Teams zu fördern und aufrechtzuerhalten, Benoît Dubos empfiehlt die Einführung kollaborativer Rituale :

  • Von Inhaltsüberprüfungen vor der Veröffentlichung, um sich gegenseitig Feedback zu geben und den Inhalt anzureichern
  • Von kollektive Leistungsnachbesprechungen Inhalte nach der Veröffentlichung, um bewährte Verfahren auszutauschen
  • Die Verfassung eines gemeinsame Wissensbasis, um aus Erfahrungen Kapital zu schlagen

Diese regelmäßige Rituale, zum Beispiel wöchentlich, ermöglichen es, Zusammenhalt und positive Nachahmung zwischen den Teams zu schaffen. Sie bieten die Gelegenheit, konkrete Ratschläge auszutauschen, um ansprechende Inhalte zu produzieren.

Die Schlüssel zum Erfolg

Damit diese Rituale in Bezug auf Motivation und Ergebnisse Früchte tragen, müssen einige gute Praktiken beachtet werden:

  • Organisiere sie in einem reguläre Frequenz (Beispiel: jeden Montag)
  • Richten Sie eine ein fürsorgliche Umgebung Um Vertrauen aufzubauen
  • Alle Hierarchieebenen einbeziehen, von Managern bis hin zu Feldteams

Ideal ist es, diese Termine in den üblichen Zeitplan der Teams zu integrieren, damit sie zu einem Ereignis werden, das Sie nicht verpassen sollten.

Beobachtete Vorteile

Diese „Teambuilding“ -Animation rund um die LinkedIn-Inhaltsstrategie hat viele Vorteile:

  • Eins Erhöhung der Frequenz und Qualität Veröffentlichungen
  • Eins besseres Team-Buy-In auf lange Sicht
  • Eins Teambildung und Zusammenhalt

Indem Sie Ihre Fähigkeiten und Motivation auf diese Weise teilen, erreichen Ihre LinkedIn-Inhalte ihre Sichtbarkeit, ihr Engagement und ihre Lead-Ziele viel besser.

Dank dieses regelmäßigen Austauschs stellt Benoît fest, dass die Mitglieder seines Teams immer häufiger veröffentlichen und an Selbstvertrauen gewinnen. Es ist ein starker Hebel, um ein Team an einer redaktionellen Strategie zu orientieren und sicherzustellen, dass sie langfristig eingehalten wird.

Um die gesamte Folge mit Benoit anzuhören:

Zusammenarbeit, der Schlüssel zum redaktionellen Erfolg

Wenn Sie Ihr Team mithilfe einer anregenden Inhaltsstrategie animieren, können Sie Talente bündeln und die Ergebnisse optimieren. Durch die Einführung regelmäßiger und konstruktiver Rituale wird das Veröffentlichen auf LinkedIn zu einem mobilisierenden und verbindenden Projekt.

Wie Benoit Dubos das Engagement seines Teams mit einer einzigartigen LinkedIn-Inhaltsstrategie steigert!